Alles, was wir selbst proaktiv gestalten und eigeninitiativ tun, ist durch unsere Persönlichkeit bestimmt. Sie gibt vor, wie wir mit uns selbst umgehen, die sozialen Beziehungen gestalten, miteinander kommunizieren oder aber auch Verantwortung für andere übernehmen. Sie eröffnet uns vielfältige Optionen, setzt aber ebenso unserem Handeln Grenzen.
In meinen Seminaren und Trainings stelle ich immer wieder fest, dass viele Teilnehmer annehmen, losgelöst und unabhängig von einer selbstkritischen Reflexion der eigenen Persönlichkeit, mit dem Erlernen von Methoden den Erfolg zu sichern.
Ja, das ist möglich: Aber grosse Teile des erhofften Erfolges bleiben so aus.
Lernen als lebenslanger Prozess ist von vielen unterschiedlichen Merkmalen der Persönlichkeit abhängig. Ziel ist die überdauernde und damit nachhaltige Verhaltensänderung durch breitgefächerte Informationen, intensive Übung und persönliche Erfahrung.
Das in den Artikeln des Grundgesetzes normierte Wertesystem ist die Basis, auf der wir - nach unserem "Weltbild" ergänzend - einen individuellen Wertekanon bilden. Diese Werteorientierung gestattat uns eine an unseren Wünschen und Bedürfnissen ausgerichtete Zielorientierung für unser Handeln.
Und diese Zielorientierung führt zu einem erfüllten Leben.
Ihr Erwin Wanie
 |
In der Ruhe liegt die Kraft! – |
 |
Ich leiste mir Gelassenheit. |
|