.

professionell trainieren und ausbilden

 
 
sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer
spacer
 
 
Seminare, Kommunikation, Führungskräfte, Persönlichkeitsentwicklung, Zeitmanagement, Zielmanagement
   
"Die kürzeste Verbindung     
zwischen zwei Menschen               
ist ein Lächeln"            

Chinesische Weisheit     

 
 
. . .
.
.  

Verhalten und Rhetorik bestimmen die Kommunikation

Seminar
Rhetorik
 
. Zielgruppe:
.
  • Alle, die bereit sind selbstkritisch eine Bestandsaufnahme der eigenen Verhaltensweisen selbstkritisch vorzunehmen und nach eigener Entscheidung Verbesserungswürdiges anpacken wollen.

 
. Welchen Nutzen erhalten Sie durch dieses Seminar?
.
    In diesem Seminar
  • bestimmen Sie Ihren persönlichen Standpunkt,
  • analysieren Sie die Hintergründe und Ausprägungen Ihres individuellen verbalen und nonverbalen Verhaltens,
  • bestimmen Sie die Teilbereiche Ihrer verbalen und nonverbalen Verhaltensweisen, die sie stärken wollen,
  • beschäftigen Sie sich mit dem Spannungsfeld zwischen Selbst- und Fremdbild,
  • erhalten Sie nach verschiedenen praktischen Übungsanteilen umfangreiches Feedback zu Ihrer Wirkung auf andere.
 
. Was erarbeiten Sie sich in diesem Seminar?
.
    Zu den wesentlichen Inhalten gehören
  • das Spannungsfeld zwischen Selbst- und Fremdbild,
  • der Umgang mit Denkblockaden, Lampenfieber und Redeangst,
  • der Einsatz rhetorischer Mittel in der Praxis,
  • verschiedene Strukturierungshilfen zur Gestaltung von Redebeiträgen,
  • das Hamburger Verständlichkeitsmodell,
  • die Feedback-Regeln und deren praktische Anwendung und
  • ausgewählte praktische Übungen mit eingehender Videoanalyse.
.
Anmeldeformular
Seminaranmeldung
zurück
seminar
 
.
 
spacer  
spacer