professionell trainieren und ausbilden

 
 
Schulungen Bayern Deutschland sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer sacer
spacer
 
 
Seminare, Kommunikation, Führungskräfte, Persönlichkeitsentwicklung, Zeitmanagement, Zielmanagement
   
"In dir muss brennen      
was du in anderen  
entzünden willst "         

Augustinus    

 
 
. . .
.
.  

Aufbauqualifikation II

Aufbauseminar
Didaktische Kompetenz - Vorgaben und Ziele bestimmen den Weg

Seminarleiter
 
. Was erarbeiten Sie sich in diesem Seminar?
.
    Zu den wesentlichen Inhalten gehören
  • Auftragsanalyse / Vorgaben des Auftraggebers
  • Zielformulierungen, Zielstrukturen und Zielplanung für Lernprozesse
  • Erfolgskontrollen für Lernprozesse, Evaluation und Revision von Lernprojekten
  • Struktur und Ablaufpläne für Lernprojekte
  • Seminarplanung
  • Baustein „Lernpsychologie“:
    • Lernen von Erwachsenen
    • Lerntheoretische Ansätze
    • Gedächtnis und Gedächtnisleistung
    • Motivation und Motivlernen
    • Erfolgserwartung und Misserfolgsbefürchtung
  • praktische Übungen zum Kommunikationsverhalten der Teilnehmer mit intensiver Videoanalyse
  • praktische Übungen zu Argumentationstechniken mit intensiver Videoanalyse
  • praktische Übungen zur Technik des „Aktiven Zuhörens“ mit intensiver Videoanalyse
.
zurück
Kommunikation und Rhetorik
.
Selbsteinschätzung
Selbstwettgefühl, zielorientierte und motivierende Seminarmethoden mit praktischen Gestaltungsbeispielen
 
Verhaltensprofil, Kreativität als Gestaltungsvoraussetzung  
Dialog und Konfliktmanagement, Rhetorische Übungen mit Videoauswertung, Attraktive und moderne Medien